Blog

  • Blog

    Peter Koleckos Pokerface in Berlin

    Das Drama Panorama (Forum für Übersetzung und Theater e. V.) Berlin präsentierte dieser Tage Petr Koleckos „Pokerface“ in meiner Übersetzung im Rahmen des zweitägige Festivals tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien.

    Mehr dazu hier

  • Venus in echt
    Blog

    Venus in echt

    Venus in echt, (c) edition a
    Venus in echt, (c) edition a

    Zu dick, um geliebt zu werden? Romy Morgenstern verliert vor lauter Selbstzweifel den Mann ihrer Träume ausgerechnet an eine Frau, die noch dicker ist als sie. Als die Gamedesignerin feststellt, dass dick einer der häufigsten Internet-Suchbegriffe in Sachen Sex ist und Plus-Size-Dating im Trend liegt, beschließt sie, die Welt der Liebe jenseits des Schlankheitskults zu erforschen. Sie beginnt zum Thema Plus Size Dating zu bloggen, stürzt sich mit Hilfe von Online-Plattformen in Abenteuer, entdeckt, was Männer an dicken Frauen faszinieren kann und lässt sich auf Liebesspiele ein, von denen sie nicht einmal den Namen kannte. Das Problem: Ihre Liebhaber finden ihre Rundungen sexy, zeigen wollen sie sich aber nicht mit ihr. Mit dem Wissen um ihre erotischen Reize findet sie jedoch Mittel und Wege, das zu ändern – zumindest bei ihrer neuen großen Liebe.

    Die heitere, berührende und erotische Geschichte einer Frau, die sich nicht von Schönheitsnormen unterdrücken lässt und sich damit zur Heldin aller macht, die auch anders sind oder sich zumindest so fühlen.

    Leseproben, Blog und mehr auf www.venusinecht.com

  • Blog

    Theaterstück-Übersetzung bei der Wortstattnacht im TAG, 17.11.

    Am 17.11. kann man meine Übersetzung von „Pokerface“, einem Stück des jungen tschechischen Autors Petr Kolecko in einer szenischen Lesung im T.A.G. erleben.

    Eine Eintrittskarte, drei Highlights:
    Sa 17. November 2012 ab 19 Uhr

    Generation Icons I, II & III
    Alle drei Stücke des Projekts Generation Icons werden an einem Abend präsentiert:

    19 Uhr:
    Szenische Lesung von “Pokerface” (Petr Kolecko) und
    Szenische Lesung von “iPlay” (Bernhard Studlar)

    21 Uhr:
    Vorstellung Kill HillTM (Viliam Klimácek)

    Tickets und weitere Infos
    T.A.G.

  • Blog

    Lesung im Literaturhaus: Die Klasse von 2012

    Lesung der AbsolventInnen des ersten Jahrgangs des Instituts für Sprachkunst

    Vor drei Jahren waren sie die ersten, die zum Studium am neu gegründeten Institut an der Universität für angewandte Kunst in Wien zugelassen wurden. Jetzt stellen die AbsolventInnen der ersten akademischen Schreibklasse Auszüge aus ihren Bachelorarbeiten vor. Romane, Dramen, Kurzprosa, Lyrik – die Lesung präsentiert die Ergebnisse aus sechs Semestern intensiver Sprach- und Schreibarbeit.

    Mit: Jan Braun, Barbara Dunst, Raphaela Edelbauer, Irmgard Fuchs, Nina Lucia Groß, Anna Gschnitzer, Jakob Kraner, Rhea Krcmárová, Elisabeth Mundt, Rosemarie Pilz, Matthias Vieider

    Fr, 19.10. 19.00
    Literaturhaus Wien, Seidengasse 13, 1070 Wien
    Mehr Infos