Skip to the content
Rhea Krcmárová

Texte. Mehr.

  • Blog
  • Bücher
  • Biographie
    • Die Autorin
    • Projekte und Veröffentlichungen
  • Termine
  • Texte
    • Auszüge aus dem Großstadtgrimoire
    • Drama Leseproben
      • Aus dem Fenster
      • Billrothstraßenprinzessinnen
      • Limbo Dance
      • Reigen Reloaded
      • Staatenlos. Willkürliche Szenen einer Entfremdung.
      • 1789. Ein Torten-Stück
    • Fragen einer lesenden Arbeiterin
    • Lyrik
    • Prosa Leseproben
      • Anezkas Asche
      • Briefe anderer Frauen – und meine
      • Lukas, Kapitel 15, Vers 11-32
      • Sehenden Auges (Auszug)
  • Multimedia
    • Chanson Madcase Nr. 1
    • Gesang. Und ab.
    • Schönheit zum Quadrat
    • SkizzenBuch
    • Textperformance
    • TextVisualisierung
    • UnOrtnung III/IV
  • Kontakt
Menu

Instagramlyrik, Lyrik, Multimedia

Instalyrik 3.8.19

7. August 2019 Keine Kommentare
View this post on Instagram

she / who sings prayers to / furious angels / she / who carves secrets / into her tongue / she / who cries sigils / night-blind and wounded / she / who finds poems / demon-born songs . . . . . . . #poetry #poem #poesie #lyrik #gedicht #literatur #literature #artist #art #kunst #rhealicious #rhea #igartist #goddess #igwriters #writersofig #poetsofig #poetrycommunity #wordporn #künstlerin #igersaustria #igersvienna #igart #poetscommunity #poetsofinstagram #igpoet #igpoetry #igliterature #creative #mythology

A post shared by Rhea Krcmarova (@rhea_krcmarova) on Aug 3, 2019 at 7:35am PDT

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du magst vielleicht auch

5. Juli 2019

Instaylrik 26.6.19

12. November 2019

Instalyrik 6.11.19

9. Oktober 2018

Instalyrik 9.9.2018

Böhmen ist der Ozean (Erzählungen)

Das Wasser schlängelt sich um die Orte Böhmens, als wären es Inseln. Mal tritt es über die Ufer, mal verschluckt es Land und Leute, eine Verbindungslinie, die hinter den Eisernen Vorhang führt, oder kuriose Urgewalt, die Leben und Tod bringt. Und es birgt Rusalkas, Wassermänner und Frühlingsgöttinnen, die Zeugen einer anderen Zeit sind, Vergangenes ans Tageslicht holen oder für immer in den Tiefen des Ozeans verschwinden lassen.

Rhea Krčmářová erzählt in ihren Geschichten von den Spuren, die der Kommunismus hinterlassen hat. Emigration und Sprachverlust machen die Figuren zu Suchenden: nach der eigenen Herkunft, nach einem kleinen Stück Heimat. Dabei schafft sie eine Sprache, die wie das Wasser in ihren Geschichten als verbindendes Element durch die Geschichten fließt – von bezaubernder Musikalität und Vielstimmigkeit.

Kremayr & Scheriau, Februar 2018

Venus in echt (Roman)

Zu dick, um geliebt zu werden? Als Romy Morgenstern den Mann ihrer Träume an eine noch dickere, aber selbtsbewusstere Frau verliert, macht sie sich auf, um ihre innere Venus zu entdecken und die Liebe zu finden …

Venus in echt (Roman, Frühling 2014). Erhältlich bei Amazon, Thalia und im Buchhandel als Hardcover und Ebook

"Krcmarova kann erzählen" (Kurier)

"Mutig-berührender, aber auch sehr erotischer Roman" (Heute)

"Ein Plädoyer für kurvigen Sex-Appeal" (Woman)

Kategorien

  • Allgemein
  • Creative writing
  • Drama
  • Essay
  • Instagramlyrik
  • Lyrik
  • Multimedia
  • Performance
  • Prosa
  • Publikation
  • Schreibunterricht
  • Theater
  • Videolyrik
  • Blog
  • Bücher
  • Biographie
  • Termine
  • Texte
  • Multimedia
  • Kontakt

Rhea Krcmárová

Close Menu