Literaturperformance KörperBilder
Text/Perfomance: Rhea Krcmárová
Projection Art by 4youreye
Sound: Henric Fischer/Das Stadtkind
Fotos 1-4 (c) Hubert Sielecki, 5-7 (c) Gaby Altenberger
Texte. Mehr.
Literaturperformance KörperBilder
Text/Perfomance: Rhea Krcmárová
Projection Art by 4youreye
Sound: Henric Fischer/Das Stadtkind
Fotos 1-4 (c) Hubert Sielecki, 5-7 (c) Gaby Altenberger
„Ich vermisse die Wärme meines eigenen Körpers
Versteckt unter berührungslosen Schichten
Jede Wärmebildkamera sucht vergeblich nach mir
Gut isoliert unter meinem eigenen Schicht Schutz
Schutzspeck aus Wolle oder auch nicht
Man weiß, Kleidung soll vor Kommentaren isolieren
Daunenjacke als Gefechtsgeschütz, selbst angezüchtet
Kevlarersatz aus Textil oder aus Fleisch oder aus Haut,
Nur leider nicht ganz so wirksam.“
Literaturperformance KörperBilder
Rhea Krcmárová: Text, Persormance
4youreye: Visuals
Henrik Fischer/ Das Stadtkind: Sound
25.9.2015
Weyerhof
Weyer 9
5733 Bramberg
Beginn des Programms 19.30, Perfromance KörperBilder ca. 22.30
(Fotos: KörperBilder Performance Mai 2015, (c) Maria Harms)
Das Land Niederösterreich und das Unabhängige Literaturhaus NÖ schrieb für den Monat Oktober 2015 ein Stipendium im Schriftstellerhaus in Stary Smokovec (am Fuße der Hohen Tatra) aus, das der Arbeit an einem bestehenden literarischen Projekt oder der Erarbeitung neuer Texte dienen soll. Das heurige Stipendium geht an Rhea Krcmárová.
Vielen Dank an das Land NÖ und das Unabhängige Literaturhaus NÖ.
Montag 2.3.2015 um 20.00 Uhr (und am Samstag, 7.3., um 11 Uhr) auf Radio Helsinki:
Literaturwettbewerb Wartholz 2015
675 Texte wurden heuer beim 8. Literaturwettbewerb Wartholz eingereicht. Die zwölf Finalisten – sechs aus Österreich, sechs aus Deutschland – traten Ende Februar in Reichenau zum Wettlesen um einen der vier ausgeschriebenen Preise an: Literaturpreis Wartholz (10.000 Euro), Publikumspreis (2.000 Euro), Land-Niederösterreich-Literaturpreis (5.000 Euro) und Newcomer-Preis (eine Buchveröffentlichung).
Die Sieger waren diesmal alle weiblich: Haupt- und Publikumspreis errang die 33-jährige Sara Schüller aus München, der Land-NÖ-Preis ging an Rhea Krcmárová aus Wien und der Newcomer-Preis an Synke Köhler aus Berlin.
Wir bringen einen Stimmungsbericht und Ausschnitte aus den Lesungen der Siegerinnen.
Auf 92,6 (in Graz und Umgebung), im Netz: http://helsinki.at/livestream und nach der Erstausstrahlung in der Datenbank der freien Radios: http://cba.fro.at/series/das-rote-mikro-literatur
LITERATURPREIS WARTHOLZ 2015: Land Niederösterreich Literaturpreis an Rhea Krcmárová
Erstmals wurde der Land Niederösterreich Literaturpreis (5.000 Euro) vergeben. Die Jury entschied sich für Rhea Krcmárová und ihren „zugleich persönlichen wie politischen Text ‚Inselhüpfen’, der ein engmaschiges Netz an Metaphern auswirft, um den Möglichkeitssinn gegen jene Wirklichkeit zu mobilisieren, die bloß die Tatsächlichkeit auf ihrer Seite hat.“
Herzliche Glückwünsche an Sara M. Schüller zum Gewinn des Wartholz Literaturpreises.
Mehr Infos zum Wettbewerb und der Anthologie mit den Texten der FinalistInnen hier.
WARTHOLZ 2015: DIE AUTOREN
Die Jury hat ihre Vorauswahl getroffen: 12 bemerkenswerte Stimmen der Gegenwartsliteratur aus Deutschland und Österreich lesen beim 8. Literaturwettbewerb Wartholz in Reichenau an der Rax von 13. bis 15. Februar 2015 ihre Texte vor Publikum und Jury.
Aus ingesamt 675 Einreichungen von Lyrik bis Prosa haben Klaus Nüchtern (Falter), Stefan Gmünder (Der Standard), Ruth Beckermann (Filmemacherin und Autorin) und Sandra Kegel (Frankfurter Allgemeine Zeitung) 12 Autoren ausgewählt: Stefan Ferdinand Etgeton (D), Katharina Johanna Ferner (A), Sebastian Guhr (D), Synke Köhler (D), Rhea Krcmárová (A), Sebastian Lehmann (D), Katharina Luger (A), Robert Prosser (A), Marlen Schachinger (A), Carolina Schutti (A), Sara Magdalena Schüller (D), Pete Smith (D) bewerben sich im Rahmen des Wettbewerbs um den Literaturpreis Wartholz (10.000 Euro), den Publikumspreis (2.000 Euro) und den in diesem Jahr erstmals gestifteten Land Niederösterreich Literaturpreis (5.000 Euro). Einer der Teilnehmenden kann sich außerdem über eine Veröffentlichung in der neuen Literaturreihe des Verlags Kremayr und Scheriau freuen.
Alle 12 Texte werden auch diesmal in Buchform erhältlich sein (Wartholz VIII. Gegenwartsliteratur in der Schlossgärtnerei erscheint zum Wettbewerb).
Nähere Informationen zum Literaturwettbewerb Wartholz: www.schlosswartholz.at
Lyrik und Stimme: Rhea Krcmárová
Video und Bilder: Johanne Rille
(c) 2013
www.rhea-krcmarova.com
www.johannarille.com
Textperformance „KörperBilder“
Text / Performance: Rhea Krcmarova
Video / Live Projektionen: 4youreye // Eva Bischof & Gerald Herlbauer
Die Performance an der Schnittstelle zwischen Wort und Licht greift das Thema Sichtbarkeit von Körpern auf. Licht interagiert mit Stofffalten und Körpergeographie, Stoffschichten und Textschichten und Lichtschichten werden auf- und abgetragen, und ein Tanzaccessiore erstrahlt in einem neuen Kontext …
ART VISUALS & POETRY FILMFESTIVAL 5. /6. November 2014, Beginn 19:00
Schikaneder Kino, Margaretenstr. 24, 1040 Wien
Moderation Sigrun Höllrigl und Hubert Sielecki
Literaturperformances Sophie Reyer & Rhea Krcmarova / 4youreye (Visuals)
Eintritt 5/10 Euro
Programminfos:
http://poetry.or.at/node/1317
September
12.9. 11:30h Vortrag Kann man mit Mitteln der Sprachkunst Reibung und Nanowelten erforschen? Ein Experiment Internationaler Workshop Tribology & Arts, TFZ Wiener Neustadt
Oktober
3.10. Buchpräsentation / Vortrag „“Venus in echt“ im Rahmen der Hambuger Plus Size Fashion Days
11. und 17.10.Workshop „Radical Bodylove” – Warum uns unsere Schönheitsideale krank machen und wie man lernt sich selbst zu lieben” im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit Berlin
14.10. 19.30h Präsentation des Kurzstücks Flashmobs. Mit Symphonieorchester. (eine der Episoden des Autorentheaterprojekts Neuropa) im Rahmen derBuchstabensuppe der wiener wortstätten
November
6.11.2014 19h Live Soundpoetry Performance Rhea Krcmárová und 4your eye im Rahmen des Art Poetry & Visuals Filmfestival, Schikaneder Kino, Wien